Brustrekonstruktion nach Krebs

Brustrekonstruktion (Mamma-Rekonstruktionsplastik): Operativer Eingriff zum Wiederaufbau einer infolge von Krebserkrankung amputierten Brust.

Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Durch die vielfältigen Maßnahmen zur Früherkennung und die verfeinerten Operationstechniken bleibt die Brust heute in 70 % der Fälle erhalten. Bei 30 % der Patientinnen ist es jedoch notwendig, die ganze Brust abzunehmen, um den bösartigen Tumor gänzlich zu entfernen. Für die betroffenen Frauen ist diese Operation nicht nur körperlich belastend, bei den meisten hinterlässt sie auch erhebliche seelische Schäden. Denn viele Patientinnen haben das Gefühl, mit der Brust auch ihre Weiblichkeit zu verlieren. Mit modernen Verfahren lässt sich die Brust heute erfolgreich wieder aufbauen – häufig schon während der Krebsoperation.

Der Eingriff

Die Brustrekonstruktion kann sofort mit dem Entfernen der kranken Brust oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Der richtige Zeitpunkt und das Verfahren hängen vom Gesundheitszustand der Patientin (z. B. Übergewicht, hoher Blutdruck, Nikotinkonsum) und den übrigen Behandlungen ab. Eine Chemotherapie oder Bestrahlung sollte zu Beginn des Brustaufbaus abgeschlossen sein. Bei der Brustrekonstruktion können Implantate oder körpereigenes Gewebe eingesetzt werden. Am häufigsten sind folgende Verfahren:

  • Brustrekonstruktion durch ein Silikonimplantat, eingesetzt mit Hilfe der Expandertechnik: Hierbei wird unter den Brustmuskel ein Kunststoffbeutel platziert und allmählich mit physiologischer Kochsalzlösung gefüllt. Der sich vergrößernde Ballon dehnt die Hautdecke über dem entfernten Brustgewebe und schafft Raum für das Implantat, das nach 4–6 Monaten in einem zweiten Eingriff unter Vollnarkose eingesetzt wird. Für ein Implantat spricht, dass in der Regel keine zusätzlichen Narben entstehen, die bei der Verwendung von Eigengewebe unvermeidlich sind. Auch ist der Eingriff kürzer (1–2 Stunden) und weniger belastend.
  • Brustrekonstruktion aus körpereigenem Gewebe: Beim TRAM-Flap (Transversus-rectus-abdominus-Muskellappenplastik) wird am Unterbauch ein spindelförmiges Haut- und Fettgewebestück inklusive eines kleinen Muskelanteils abgelöst und im Bereich der Brust eingesetzt. Gleichzeitig wird bei diesem Verfahren der Bauch gestrafft. Die Haut-Muskel-Plastik bleibt entweder mit ihren versorgenden Blutgefäßen verbunden (gestielter TRAM) und wird durch einen Tunnel unter der Haut von der Entnahme- zur Empfängerstelle geführt. Alternativ wird sie abgelöst (freier TRAM) und an der Empfängerstelle mikrochirurgisch wieder an das Blutgefäßsystem angeschlossen. Solche Eingriffe sind anspruchsvoll und dauern lang: 4–6 Stunden liegt die Patientin im Narkoseschlaf. Ihr Vorteil besteht im natürlichen Körpergefühl und in der guten Brustform, die sich so erreichen lässt.
  • Das zweite Standardverfahren mit Eigengewebe ist der DIEP-Flap (Deep-Inferior-Epigastric-Perforator-Lappenplastik). Auch hier wird Unterbauchfettgewebe verlagert, das aber im Unterschied zum TRAM-Lappen keinen Muskelanteil hat. Die Bauchwand bleibt in ihrer Struktur intakt und stabil. Dieses Operationsverfahren erfordert jedoch mehr Geschick des Operateurs. Besteht kein Bauchhautüberschuss, kann auch Gewebe aus dem Rückenmuskel verwendet werden (Latissimus-dorsi-Lappenplastik). Es wird einseitig abgehoben, unter der Achsel durchgeführt und vorn zum Brustaufbau verwendet. Die Blutversorgung bleibt dabei gestielt erhalten. Bei manchen Frauen ist das Volumen der Muskellappenplastik allein nicht ausreichend, sodass zusätzlich ein Implantat eingesetzt oder die andere Brust entsprechend verkleinert werden muss.

Die Brustwarze wird nach Abschluss des Heilungsprozesses (wieder-)hergestellt. Zur Rekonstruktion der Brustwarze verwendet der Operateur Anteile der gesunden Brustwarze oder der Oberschenkelinnenhaut (sie ähnelt der natürlichen Pigmentierung der Brusthaut am ehesten). Eine Alternative ist die Verwendung örtlicher Lappenplastiken; die Farbe der Brustwarze und des Warzenhofs wird hier durch Tätowierung der Gegenseite angepasst. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung.

Nachbehandlung

Für die Zeit unmittelbar nach der Brustrekonstruktion gelten im Wesentlichen die gleichen Verhaltensregeln wie nach einer Brustvergrößerung. Da die rekonstruierte Brust gelegentlich kleiner und straffer ausfällt als die gesunde, kann zu einem späteren Zeitpunkt eine angleichende operative Korrektur der gesunden Brust nötig werden. Die Behandlung besteht aus bis zu drei Operationen und erstreckt sich meist über ein Jahr. Abschließend wird die Brustwarze rekonstruiert. Unmittelbar nach der Operation sind Nachkontrollen in meist wöchentlichen Abständen zur Beurteilung des Heilungsverlaufs notwendig. Normalerweise wird die Patientin 2–3 Wochen nach dem Eingriff an einen Onkologen überwiesen. Dieser entscheidet nach Vorliegen aller Tumorinformationen, welche unterstützenden Therapien auf medikamentöser Basis erforderlich sind. Auch nach Beendigung der onkologischen Therapie werden regelmäßig, aber in immer größeren Abständen, gründliche Nachsorgeuntersuchungen vorgenommen.

Risiken und Gegenanzeigen

Zu den häufigsten Komplikationen nach Brustrekonstruktionen gehören Infektionen, Blutergüsse, Serome (nach einer Operation bildet sich eine mit Gewebeflüssigkeit gefüllte Höhle), Hautperforationen (die Haut bekommt kleine Löcher oder Risse) und Sensibilitätsstörungen, vor allem an der Brustwarze. Viele Patientinnen leiden unter Spannungsgefühlen. Bei Verwendung von Implantaten besteht das Risiko einer Kapselfibrose, die im Extremfall mit schmerzhaften Formveränderungen einhergeht. Ein asymmetrisches Operationsergebnis oder eine Verlagerung des Implantats können eine Nachoperation erforderlich machen.

Auch körpereigenes Gewebe kann bei Durchblutungsstörungen abgestoßen werden. Bei Verwendung einer TRAM-Lappenplastik kann es zu einer Schwächung der Bauchwand bis hin zu Eingeweidebrüchen (Hernien) kommen. Bei Verwendung eines Latissimus-dorsi-Lappens kommt es vor, dass sich das Brustvolumen durch Muskelschwund nachträglich verringert. Der Verlust des Latissimus kann sich auf manche Bewegungsabläufe störend auswirken, viele Patientinnen leiden zudem unter beträchtlichen Narbenschmerzen am Rücken.

Die Kosten für eine Brustrekonstruktion werden von der Krankenkasse übernommen.